Langeweile in den Sommerferien? Pustekuchen!
Sommerurlaub auf Balkonien? Früher vom Urlaub zurück? Playstation kaputt? Sommerferien zu lang? Geschwister nerven?
Sichert Euch jetzt schon Plätze für das vielfältigste und spaßigste Sportangebot der Stadt in den letzten beiden Wochen der Sommerferien.
Im Namen des Sports sagen wir gemeinsam den elektronischen Medien den Kampf an und bieten für die Kinder unserer Stadt in den Sommerferien ein attraktives Sport- und Bewegungsprogramm an. Die „Therapie": Teamspiele statt „Egoshooter“, Kampfsportrolle
Wenn die Spielekonsole und das Smartphone unberührt in der Ecke liegen bleiben, dann ist wieder Sindelfinger Feriensportprogramm Zeit.
Wir laden alle 5 bis 14jährigen Kinder zum Mitmachen ein, um den Nachwuchs für den Sport zu begeistern und um ein Teil eines Teams zu sein.
In den Sommerferien bieten wir Euch im Auftrag der Stadt Sindelfingen das traditionelle Sindelfinger Feriensportprogramm an. Die Vielfalt und hohe Fachkompetenz der Übungsleiter sowie die große Spannbreite an Sportarten machen das Sindelfinger Feriensportprogramm einmalig. Seit 2006 organisiere ich als Fair Play Leiter und Diplom-Sportwissenschaftler das Programm. In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Sportbegeisterte und Sporteinsteiger (auch Nicht-Sindelfinger) mehr als 20 verschiedene Sportarten/Bewegungsspiele ausprobieren nach dem Motto „Sommer, Sonne, Sport und Spaß“.
Insgesamt sind 20 motivierte, kinderfreundliche und pädagogisch geschulte Betreuerinnen und Betreuer in beiden Wochen für die Kinder am Start. Dazu kommen noch die Trainer der einzelnen Sportarten.
Mit sportlichen Grüßen
Andy Russky
Judo | VfL Sindelfingen Judo |
Teambildung | Betreuerteam Feriensport |
Hockey | SV Böblingen Hockey |
Air Track | VfL Turnen Air Cracks |
Geräteturnen | VfL Turnen |
Modern Dance | Tanzpädagogin extern |
Freediving | Tauchlehrer & Diplom-Sportökonom |
Yoga | Yogalehrerin |
Wandern | Betreuerteam Feriensport |
Fußball | Fußballschule Fair Play (DFB A-Lizenz Trainer, Dipl.-Sportwissenschaftler + VfL Fußball Damen) |
Leichtathletik | Betreueteam / VfL Leichtathletik |
Schnitzeljagd | Betreuerteam Feriensport |
Kegeln | VfL Kegel Abteilung |
Tischtennis | VfL Tischtennis |
Handball | Aidlingen Handball |
Basketball | VfL Basketball Abteilung |
Badminton | Betreueteam / VfL Badminton Abteilung |
Minigolf | MSE Sindelfingen |
Volleyball | VfL Volleyball |
Beachvolleyball | VfL Volleyball |
Beachsoccer | Betreuerteam Feriensport |
Spiele im Sand | Betreuerteam Feriensport |
Attraktive Sportarten
Woche 1: Mo - Fr, 31.08. - 04.09. 2020 (jeweils von 10 - 16 Uhr)
Woche 2: Mo - Fr. 07.09. - 11.09. 2020 (jeweils von 10 - 16 Uhr)
Kosten: Pro Woche 100 Euro, Geschwisterkinder & Berechtigungskarte 60 Euro pro Woche (auch beide Wochen sind möglich)
Die Frühbetreuung kostet pro Tag 5 Euro extra (Die Frühbetreuung beginnt ab 8.45 und endet um 10 Uhr)
Leistungen: Jeder Teilnehmer erhältlich täglich ein Mittagessen, Getränke und Ganztagsbetreuung von 10:00 (8:45) - 16:00 von unseren Kinderfreundlichen Betreuern. Hinzu kommt das attraktive Sportprogramm mit vielen Sportarten u.a. Judo, Handball, Hockey, Fußball, Basketball, Badminton, Minigolf, Flagfootball, Schwimmen, Wasserspiele, Geländespiele, Teambildungsspiele, Kanu, Laufabzeichen, Leichtathletik, Geräteturnen, Ballett, Rhythmische Sportgymnastik, Beachvolleyball, Beachsoccer, Strandspiele Hundesportverein.....
Unter Anleitung von qualifizierten Trainern und kinderfreundlichen Betreuern.
Das Ziel des Programmes ist es, Feriendaheimbleibern eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten, neue Sportarten kennenzulernen und mit Gleichaltrigen neue Kontakte zu knüpfen. Das kompetente Betreuerteam um Diplom-Sportwissenschaftler Andy Russky freut sich auf viele sportbegeisterte Teilnehmer.
Unsere Betreuung lässt keine Wünsche offen!
Die Kinder sind bei uns bestens aufgehoben! In der Zeit von 10 - 16 Uhr kümmern sich unsere Betreuer, darunter auch Pädagogen, um Ihre Kinder. Pro 8 - 10 Kinder kommt ein fester Betreuer als Ansprechpartner. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es zahlreiche Ruhephasen, in welcher die Kinder Kraft tanken können. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine gesunde Ernährung . Hinzu kommt das ausgewogene Mittagessen, welches täglich wechselt. Hierbei kommen auch Vegitarierer oder Veganer nicht zur kurz!
Ihr habt noch Fragen? Dann schaut doch mal in unsere FAQ >>>